Nach dem Sündenfall, 1897, Gips
H = 0,60 m, B = 0,36 m, T = 0,22 m
Signatur: G. Eberlein 1897
Eberlein versucht in seiner Darstellung den Augenblick zu erfassen, als Adam und Eva ihr Vergehen bewusst wird. Sie bereuen ihre Tat. Ratlosigkeit und Betroffenheit machen sich breit. Adam steht aufrecht auf einem Felsengrund. Aber er schaut mit gesenktem Kopf zu Boden. Und Eva vergräbt, auf die Knie gesunken, ihr Gesicht in beide Hände. Was soll werden? Der gute in der Schöpfungsgeschichte noch beschriebene harmonische Urzustand ist zerbrochen. Verantwortung und Freiheit für alles Tun und Lassen zu leben steht ihnen jetzt bevor - unter ganz neuen Voraussetzungen.
Schenckung der VR-Bank in Südniedersachsen eG an die Stadt Hann.Münden für das Museum (1983)