"Schlechte Musik", 1878, Bronze
H = 0,54 m, B = 0,65 m, T = 0,40 m
Signatur: G. Eberlein fec.
Eine der wenigen Bronzeplastiken,die im Städtischen Museum Münden vorhanden sind, zeigt, wie der Gott Pan einem Kleinkind, seine Panflöte zum Spielen reicht, der kleine Junge aber keinen richtigen Ton zu treffen scheint, so dass sich Pan über das falsche Flötenspiel amüsiert. Der kleine unbekleidete Junge sitzt auf dem rechten Bein von Pan, welches mit Fell besetzt ist und am Ende einen Huf zeigt. Mit seinen Beinen stößt sich der Junge vom anderen Oberschenkel von Pan ab und gerät auf diese Weise auf Augenhöhe mit Pan. Dieser hält sich mit seiner linken Hand sein linkes Ohr zu, da die gespielten Töne des Knaben allzu schief und schrill gespielt zu sein scheinen und greift mit seiner rechten Hand zur Panflöte, um diese an den unteren Luftlöchern mit seinen Fingern zuzuhalten, so dass die falschen Töne etwas gedämpfter erklingen. Der Gesichtsausdruck Pans zeigt ein Lächeln, welches verdeutlicht, dass sich der Gott über das ungeübte Flötenspiel des kleinen Jungen freut und zugleich Verständnis dafür hat, dass das Kind noch zu klein ist, um gekonnt der Panflöte die richtigen Töne zu entlocken.
Geschenk an das Museum aus Privatbesitz (2005)